Startseite > Blog > ABB S-073N Phasenmodul im ACS6000-System Mittelsspannungs-AC-Antrieb
-
yezi
Hallo! Willkommen in meinem Shop. Lass es mich wissen, wenn du Fragen hast.
Ihre Nachricht hat die Grenze überschritten.

ABB S-073N Phasenmodul im ACS6000-System Mittelsspannungs-AC-Antrieb
2025-08-19 17:26:34
ABB S-073N Phasenmodul im Mittelspannungs-Wechselstromantrieb ACS 6000, 3–36 MW, bis 3,3 kV
ABB's ACS 6000 Mittelspannungsantrieb bietet die optimale Lösung für Anwendungen, bei denen hohe Leistung und maximale Zuverlässigkeit erforderlich sind. Seit seiner Einführung hat der ACS 6000 einen hervorragenden Ruf für hohe Qualität und Zuverlässigkeit erworben. Infolgedessen hat ABB weltweit eine der größten installierten Basen von Mittelspannungs-Multiantrieben, die die neueste Technologie integrieren.
ACS6000
ABB's ACS 6000 ist ein modulares Antriebssystem, das für die anspruchsvollsten Ein- oder Mehrmotoranwendungen entwickelt wurde. Die optimale Konfiguration für jede Anwendung wird durch die Kombination der standardisierten Module erreicht, was zu geringeren Investitionskosten und einem kleineren Platzbedarf führt. Der ACS 6000 ist mit mehreren verschiedenen Invertermodulen im Leistungsbereich von 3 bis 13 MVA erhältlich.
ABB ACS 6000 Mittelspannungs-Wechselstromantrieb
Mehrere Motoren können über den gemeinsamen Gleichstrombus an den ACS 6000 angeschlossen werden, was einen Mehrmotorbetrieb mit nur einem Multiantrieb-Umrichter ermöglicht. Ein Multiantrieb mit gemeinsamen Gleichstrombus-Umrichterprinzip bietet eine Lösung mit optimaler Effizienz.
S-073N Phasenmodul
S-073N Phasenmodul im ACS6000-System
Wichtige Merkmale
Leistungsstarke Performance
Schnelle und genaue Prozesssteuerung in Kombination mit geringem Energieverbrauch führt zu Spitzenleistungen. Die Motorsteuerplattform des ACS 6000 basiert auf ABBs preisgekrönter Direct Torque Control (DTC)-Technologie. DTC bietet die höchste Drehmoment- und Drehzahlleistung, die jemals in Mittelspannungsantrieben erreicht wurde. Dadurch ist die Steuerung des Antriebs unter allen Bedingungen sofort und reibungslos.
Wichtige Produktmerkmale
– Modulare Bauweise für optimale Konfigurationen
– Gemeinsame Gleichstromschiene für Ein- und Mehrmotorbetrieb und minimierten Energieverbrauch
– Netzspeiseeinheit (LSU) für Zweiquadrantenbetrieb mit einem konstanten Leistungsfaktor von 0,95 über den gesamten Drehzahlbereich
– Aktive Gleichrichtereinheit (ARU) für Rückspeisung und Leistungsfaktorkorrektur
– DTC-Steuerplattform für außergewöhnlich hohes Drehmoment und dynamische Leistung
– Hohes Maß an persönlicher Sicherheit und Fahrverfügbarkeit aufgrund überlegener Lichtbogen-Schutzmaßnahmen
Hoch Effizienz und Zuverlässigkeit
Der ACS 6000 verwendet einen Leistungshalbleiter namens IGCT (Integrated Gate Commutated Thyristor), der ein idealer Schalter für Hochleistungs-Mittelspannungsanwendungen ist. Die Verwendung
von IGCTs führt zu einer geringen Anzahl von Teilen, was einen effizienten und zuverlässigen Antrieb ergibt.
Hohe Verfügbarkeit
Maximale Zuverlässigkeit und kurze Reparaturzeiten führen zu einem Antrieb mit hoher Verfügbarkeit.
Optimierter Energiefluss
Der gemeinsame Gleichstrombus ermöglicht es, mehrere Motoren an denselben Gleichstrombus anzuschließen, was einen optimierten Energiefluss gewährleistet.
Die Bremsenergie, die in einem Motor erzeugt wird, kann über den gemeinsamen Gleichstrombus an andere Wechselrichter übertragen werden, ohne dass Energie aus dem Versorgungsnetz verbraucht wird. Aufgrund des nahezu einheitlichen Leistungsfaktors über den gesamten Drehzahlbereich ist die Energieeffizienz optimal.
Optimale Konfiguration
Das modulare Design des ACS 6000 ermöglicht die optimale Konfiguration jedes Antriebssystems. Jede Konfiguration, bestehend aus bewährten und zertifizierten Modulen, entspricht genau den Anforderungen des Kunden.
Glatte Systemintegration
Der ACS 6000 lässt sich problemlos in die industrielle Umgebung integrieren, da er für Einmotor- und Mehrmotoranwendungen ohne zusätzliche Steuerungsausrüstung optimal konfiguriert werden kann. Die hohe Leistungsdichte und das kompakte Design sowie die Kommunikationsfähigkeiten des Antriebs minimieren die Gesamtkosten für Installation und Betrieb. Der Antrieb kann je nach Leistung und Harmonikanforderungen über einen oder mehrere Transformatoren an das Netz angeschlossen werden. Für bestimmte Anwendungen ist auch eine transformatorlose Lösung verfügbar.
ABB S-123H/3BHB030479R0512 ACS6000 Phasenmodul
ABB Phasenmodul S-073N/3BHB009884R0021 ACS6000 System
ABB ACS 6000 Systemintegration
ABB GVC736BE101 3BHB019719R0101 ACS 6000 IGCT
ABB 3BHB003688R0101 I/O INTERFACE BOARD | DRIVE ACS6000
Schlagwörter: S-073N, S-123H, 3BHB003688R0101